Was hei mir vor:

Ab dem 28.12.2010 werden wir für 6 Monate auf Weltreise gehen. Damit du nichts verpasst, kannst du unsere Reise hier verfolgen.

Freitag, 13. Januar 2012

Sydney to Lakes Entrance

Es ist doch schon einige Zeit her, seit wir was Neues gepostet haben. Die ersten Tage in Australien haben wir in Sydney verbracht und unser Outdoor Equipment aufgestockt. Ausserdem haben wir noch Sime erwartet, welche uns für 2 Wochen bis Melbourne begleitet.


Die erste Station nach Sydney waren die Blue Mountains. Diese sind sehr eindrücklich, wie ihr auch den Fotos entnehmen könnt. Dort haben wir von Blackheath aus den Grand Canyon Walk (3h) absolviert. Immer hoch und runter, durch den Dschungel, unter Wasserfällen durch und über Wurzelstock und Stein.


In Canberra besichtigten wir das New Parliament House und das National Museum of Australia. Das Muesum ist sehr sehenswert und es ist interessant etwas über die Kunst, Kultur und Geschichte von Australien zu erfahren. Zudem war der Eintritt frei und budgetschonend.



Die Reise ging weiter nach Huskisson. Ein gemütliches Fischerdorf am Meer. Wir beschlossen 2 Nächte hier zu verbringen und gönnten uns einen Tag am Meer ohne mit unserem Houlden rum zu düsen. Die örtliche Bäckerei versorgte uns mit dem nötigen Proviant. Nach unserem Tag am Meer haben wir erfahren, dass dieser Tag der kälteste Sommertag seit geschätzten 45 Jahren sein solle. Für uns waren es angenehme 25°C. Ach ja, die Campingplätze in Australien sind echt klasse. Auf jedem gibt einen BBQ Grill, den alle benützen dürfen; natürlich gratis. Und da das Fleisch günstiger als Gemüse oder Früchte ist, haben wir den BBQ Grill bisher reichlich genutzt.

Da wir die Great Ocean Road zusammen mit Sime erkundigen wollen, haben wir beschlossen heute einen Vollgastag einzulegen. Fahrt von Huskisson bis nach Lakes Entrance. Dazwischen kurz schwimmen im Meer beim Haycock Point.

Sonntag, 1. Januar 2012

Hong Kong

Unsere erste Station der Reise ist Hong Kong. Pünktlich sind Fabi und ich von Roger und Giam-Marco am Flughafen abgeholt worden. Per U-Bahn und Taxi sind wir zu ihnen nach Hause gefahren, wo wird die paar Tage übernachten dürfen.
Obschon es schon am Eindunkeln war, sind wir alle zusammen auf den Peak gefahren und haben die Aussicht genossen.
Aussicht vom Peak
Mit Sarah und Giam-Marco sind wir am nächsten Morgen in den Ocean Park gegangen. Der Park ist eine Mischung aus Europapark und Zoo. Ein paar schöne schnelle Bahnen und ein paar Tiere (Panda's und Fische). Dass die Asiaten generell etwas kleiner sind hat ein Vorteil, wenn man die Übersicht behalten will, aber kann auch ein Nachteil bei den Bahnen sein. Vor allen bei den älteren Modellen war Björns Beinfreiheit stark eingeschränkt.
Im Stadtteil Stanley sind wir den Markt besuchen gegangen und danach per Bus (doppelstöckig) zurück ins Zentrum gefahren. Dort haben wir beide einige Sehenswürdigkeiten besucht.
Spiralröicherstäbli

Der frohe Buddha
Ins 2012 sind wir in Kowloon geruscht. In einer feinen Pizzeria, ausser uns nur Chinesen, haben wir das eindrückliche Feuerwerk über den Dächern von Hong Kong genossen.
Morgen geht es nun weiter nach Sydney...
HAPPY NEW YEAR